anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Die Geschichte beginnt mit einer Szene, die wie ein eingefrorener Moment erscheint: Ein Mann erhält eine SMS, ein weiterer richtet eine Waffe auf ihn und eine Frau lässt ihre Puderdose fallen, als sie erschrocken ist. Diese Szene wird immer wieder aufgegriffen, doch dahinter verbirgt sich ein viel größeres Drama, das die Grenzen dieser Wohnung weit hinter sich lässt. Der Autor Marc-Antoine Mathieu hat es einmal mehr geschafft, den Leser zu verblüffen. Sein Thriller wird in Form eines einzigen langen Zooms erzählt, bei dem Reflexionen auf Spiegeln, Fenstern oder Metall den Blick des Betrachters in verschiedene Richtungen lenken und neue Details enthüllen. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Geschichte in Echtzeit zu erleben, wie in "Drei Sekunden". Durch diese einzigartige Erzählweise wird der Leser dazu angeregt, die entscheidenden Indizien eines Komplotts zu entschlüsseln und das komplexe Puzzle selbst zusammenzusetzen.