Ariol 18: Alte Flohschleuder
Autor:in/Zeichner:in | Guibert, Emmanuel / Boutavant, Marc |
Details | Klappenbroschur, farbig, 128 Seiten, Format 16 x 20 cm |
ISBN | 9783956404573 |
Meldung | |
Verlag | Reprodukt |
19.8 inkl. MwSt (2.6%) |
Zum Inhalt:
Der achtzehnte Band der beliebten "Ariol"-Reihe ist endlich da und steht unter einem besonderen Stern. Hauptdarsteller dieses neuen Abenteuers ist jedoch nicht Ariol selbst, sondern Achtzehn, der treue Hund von Opa Ährwin und Oma Annette. Als sein Besitzer ihn ruft, um ihn zu trainieren, ist Achtzehn jedoch nicht sehr kooperativ. "Komm bei Fuß, mein Hundchen! Bei Fuß! Achtzehn! Sitz! Gib Pfötchen! Na komm! Gib Pfötchen! Hol das Stöckchen! Aus! Sei ein braver Junge! Aus!" Der Hund reagiert jedoch nicht auf diese Befehle und stattdessen folgt er nur einem einzigen, bevor er sogar gefragt wird: "Platz!" - und dann ist er sofort eingeschlafen.Der neue "Ariol"-Band bietet zwölf unterhaltsame Geschichten, die die Leser in die Welt von Ariol und seinen Freunden entführen. Von einem haarigen Abenteuer im Haarewaschen ("Aua! Au! Neiiiin!"), in dem Ariol versucht, sich die Haare zu waschen, aber nicht ganz erfolgreich ist, bis hin zu den Träumen von angehenden Rockstars ("Wieso macht die Gitarre bei dir ein Lied und bei mir immer nur Schrumm Schrumm?"), die versuchen, ihre musikalischen Fähigkeiten zu perfektionieren.
Ein weiteres Highlight des Bandes ist die Geschichte, die in der Schulkantine spielt, wo sogar Romono, der normalerweise sehr abenteuerlustige Kumpel von Ariol, das Essen als eklig empfindet ("Sogar Romono findet das Essen eklig!"). Mit diesen und vielen anderen lustigen Erlebnissen ist dieser neue "Ariol"-Band ein Muss für alle Fans der Serie, ab einem Lesalter von 6 Jahren.