anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Ein lebendiges Afrika: Die Geschichte von Aya

In den späten 1970er-Jahren lebten Aya, Adjoua und Bintou in der pulsierenden Metropole Abidjan. Aya, 19 Jahre alt, stand am Beginn ihres Lebens und träumte von einer Zukunft als Ärztin. Doch ihr Vater hatte andere Pläne: Er wünschte sich, dass seine Tochter bald heiratet. Während Aya von einem Medizinstudium träumte, das gegen den Willen ihres Vaters durchgesetzt werden musste, hatten ihre Freundinnen Adjoua und Bintou andere Interessen.

Adjoua und Bintou verbrachten ihre Nächte in den lokalen Tanzbars, wo sie ihre chaotischen Liebschaften pflegten und Aya damit den letzten Nerv raubten. Doch das war nicht alles: Die Wahlen zur "Miss Stadtteil" standen vor der Tür, und Ayas quirlige kleine Geschwister, von deren Existenz sie bisher nichts geahnt hatte, kamen ins Spiel.

In dem "Alltags-Dramolett" von Marguerite Abouet und Clément Oubrerie wird gezeigt, dass in diesem lebendigen Afrika alles möglich und nichts so ist, wie es scheint. Die Geschichte von Aya ist ein hinreißend komischer und lebensfreudiger Einblick in ein Afrika, das fernab westlicher Klischees liegt. Trotz der sich überschlagenden Ereignisse bleibt jedoch Raum für nachdenkliche Zwischentöne, die den Leser zum Nachdenken anregen.