anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Die unerschrockene Cass Elliot: Eine Geschichte des Erfolgs

In den 1960er-Jahren eroberten die Songs "Monday, Monday" und "California dreamin'" der Band The Mamas and the Papas die Musikwelt und wurden zu Millionensellern. Doch hinter diesem Erfolg steckt die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau: Cass Elliot. In ihrer Biografie beschreibt Pénélope Bagieu den holprigen Weg dieser Sängerin zum Erfolg.

Die Anfänge: Ein Traum wird geboren

Cass Elliot, geboren als Ellen Naomi Cohen, wuchs als Kind jüdischer Einwanderer in Baltimore auf. Schon früh hegte sie den Traum, ein Star zu werden. Doch ihr Weg war nicht ohne Hindernisse. Sie litt unter Bulimie und war übergewichtig, was bereits in der Schule zu Schwierigkeiten führte. Diese Probleme wurden im Showgeschäft noch größer.

Der Aufstieg zum Erfolg

Trotz dieser Herausforderungen schaffte es Cass Elliot, dank ihrer großartigen Stimme, ihres soliden Selbstvertrauens und ihrer guten Freunde, ihre Träume zu verwirklichen. In der Flower-Power-Ära wurde sie zum Star und ihre Interpretation des Klassikers "Dream a little dream of me" mit The Mamas and the Papas zu einem ihrer größten Erfolge. Ihre Musik und ihre Persönlichkeit inspirierten viele und machten sie zu einer Ikone der Musikszene.

Ein neues Leben

In charmanten Zeichnungen und einer packenden Geschichte erweckt Pénélope Bagieu die "unerschrockene" Cass Elliot zu neuem Leben. Ihre Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie Selbstvertrauen und Hartarbeit auch die größten Hindernisse überwinden können. Durch ihre Musik und ihre Geschichte lebt Cass Elliot weiter und bleibt ein Vorbild für alle, die ihre Träume verwirklichen wollen.