Charlotte Perriand - Eine franzoesische Architektin in Japan 1940 - 1942
Autor:in/Zeichner:in | Berberian, Charles |
Details | Hardcover, farbig, 112 Seiten, Format 18,8 x 26,4 cm |
ISBN | 9783956402340 |
Meldung | |
Verlag | Reprodukt |
26.5 inkl. MwSt (2.6%) |
Zum Inhalt:
Im Jahr 1940, genauer gesagt im Juni, verlässt Charlotte Perriand mit dem Schiff Hakusan Maru Frankreich, um als Beraterin für Industriedesign ins Kaiserreich Japan zu reisen. Sie wurde dort eingeladen, nachdem sie ein Jahrzehnt lang die Assistentin des bekannten Baumeisters Le Corbusier war. Während dieser Zeit entwarf sie gemeinsam mit ihm moderne Möbelklassiker, die noch heute beliebt sind.Die Erfahrung in Japan wird für Charlotte Perriand zu einer bedeutenden Offenbarung. Sie taucht tief in die Kultur und Tradition des Landes ein und entwickelt eine einzigartige Vision für die Innenarchitektur. Ihre Entwürfe, wie die Chaises longues, die Stühle aus Bambus und der Ombre chair, ein niedriger Hocker aus Holz, werden in Japan zu Klassikern.
Charlotte Perriand, die 1903 geboren wurde, war eine vielseitige Künstlerin. Sie war Architektin, Möbeldesignerin und Fotografin in einer Person und gilt als eine der Avantgardistinnen ihrer Zeit.
Der Künstler Charles Berberian hat in seinem Buch die Geschichte von Charlotte Perriand in eleganten Aquarellzeichnungen festgehalten. Ein besonderer Schlüsselmoment in ihrem Leben wird hier dargestellt. Das Buch wird ergänzt durch ein Gespräch zwischen Charles Berberian und Pernette Perriand, der Tochter von Charlotte Perriand. Dieses Gespräch gibt neue Einblicke in das Leben und Wirken der 1999 verstorbenen Französin und wirft neues Licht auf ihre bemerkenswerte Karriere.