Der Abgrund des Vergessens
Autor:in/Zeichner:in | Roca, Paco / Terrasa, Rodrigo |
Details | Hardcover, farbig, 304 Seiten, Format 16,5 x 24 cm, Querformat |
ISBN | 9783956404641 |
Meldung | |
Verlag | Reprodukt |
44.5 inkl. MwSt (2.6%) |
Zum Inhalt:
Im September 1940, mehr als ein Jahr nach dem Ende des Spanischen Bürgerkriegs, ereignete sich ein tragisches Ereignis in Spanien. José Celda wurde von franquistischen Sicherheitskräften erschossen und zusammen mit elf weiteren Männern in einem Massengrab verscharrt. Zu diesem Zeitpunkt ahnte niemand, dass dieser brutale Akt nur ein kleiner Teil eines viel größeren Dramas war, das sich während des Spanischen Bürgerkriegs und der darauf folgenden Franco-Diktatur abspielte.Sieben Jahrzehnte später, als die Wunden des Krieges noch immer nicht vollständig verheilt waren, machte sich Josés Tochter Pepica, inzwischen achtzig Jahre alt, auf die Suche nach den sterblichen Überresten ihres Vaters. Ihre Suche wäre jedoch möglicherweise erfolglos geblieben, wenn nicht der Totengräber Leoncio Badía, ein junger Republikaner, sich damals bemüht hätte, die vom Franco-Regime Ermordeten würdevoll zu begraben und ihren Angehörigen zu helfen, sie zu identifizieren. Dieser selbstlose Akt von Leoncio Badía sollte sich als entscheidend für Pepicas Suche herausstellen.
Die Zahl der Menschen, die während des Spanischen Bürgerkriegs und der Franco-Diktatur verschwanden, wird auf mindestens 100.000 bis 150.000 geschätzt. Rodrigo Terrasa und Paco Roca haben sich in ihrem Werk "Der Abgrund des Vergessens" der Geschichte der republikanischen Desaparecidos gewidmet und leisten Widerstand gegen den noch immer nicht vollständig gebrochenen Pakt des Schweigens, der über einer der dunkelsten und brutalsten Epochen Spaniens liegt. Durch ihre Arbeit geben sie den Opfern und ihren Familien eine Stimme und tragen dazu bei, dass die Erinnerung an diese schrecklichen Ereignisse nicht verloren geht.