Der Buecherdieb
Autor:in/Zeichner:in | Tota, Alessandro / van Hove, Pierre |
Details | Softcover, s/w, 176 Seiten, Format 17 x 24 cm |
ISBN | 9783956401565 |
Meldung | |
Verlag | Reprodukt |
26.5 inkl. MwSt (2.6%) |
Zum Inhalt:
In den 1950er Jahren pulsiert das Leben in Paris. Der Existenzialismus, geprägt von Denkern wie Sartre, durchdringt die Atmosphäre, und die Literatenszene ist in den charmanten Cafés des Künstlerviertels Saint-Germain-des-Prés zu Hause. Einer von ihnen ist der junge und finanziell schwache Student Daniel Brodin. Er findet Trost in der Poesie und stiehlt Bücher aus Buchhandlungen, um seine Leidenschaft zu stillen. Mit einer gewissen Ausstrahlung gibt er sich selbst als Dichter aus.Eines Abends, als er von den Pariser Intellektuellen aufgefordert wird, etwas von sich vorzutragen, greift Daniel zu einem Trick. Er präsentiert ein italienisches Gedicht als sein eigenes Werk und überzeugt damit das Publikum. Die anwesenden Geistesgrößen feiern ihn und sein sogenanntes Meisterwerk, und Daniel schlägt sich wacker. Doch sein Plagiat bleibt nicht ohne Konsequenzen, und seine Fiktion droht auffliegen zu lassen.
Dieser Roman erzählt die Geschichte von Daniel Brodin, einem jungen Mann, der in der faszinierenden Welt des Pariser Intellektuellen- und Künstlermilieus der 1950er Jahre unterwegs ist. Eine Zeit, die von Legenden und kulturellen Umwälzungen geprägt ist, und in der die Grenzen zwischen Wahrheit und Fiktion leicht verwischen. Ein unterhaltsames und fesselndes Porträt eines Jahrzehnts, das die Welt für immer verändern wird.