Der alltaegliche Kampf 1
Autor:in/Zeichner:in | Larcenet, Manu |
Details | Softcover, farbig, 56 Seiten |
ISBN | 9783931377472 |
Meldung | N147 - vergriffen, Neuaufl. in anderer Ausg. |
Verlag | Reprodukt |
Dieser Artikel kann nicht mehr bestellt werden. (Siehe Meldung) |
18.5 inkl. MwSt (2.6%) |
Zum Inhalt:
Ein neuer Blick auf das LebenManu Larcenet, bekannt für seine gemeinsamen Arbeiten mit Lewis Trondheim, präsentiert nun sein Solo-Debüt. Im Mittelpunkt seiner Geschichte steht der junge Fotograf Marco, der langsam erkennt, dass das Leben komplexer ist, als er ursprünglich dachte. Marco muss sich damit auseinandersetzen, dass Menschen sich verändern und dass man manchmal die Möglichkeit hat, Entscheidungen zu treffen, die sein Leben beeinflussen.
Eine melancholische Komödie
"Der alltägliche Kampf" ist eine melancholische Komödie, die sich mit den Themen des Erwachsenwerdens, der Liebe und ihren Konsequenzen auseinandersetzt. Durch Marcos Geschichte wird der Leser dazu eingeladen, über die Herausforderungen des Lebens nachzudenken und wie man sich in einer Welt, die ständig in Bewegung ist, zurechtfinden kann.
Eine Auszeichnung auf dem internationalen Comic-Festival
Dieses beeindruckende Werk wurde auf dem internationalen Comic-Festival in Angoulême im Jahr 2004 als "Bestes Album" ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht die Qualität und Tiefe von Manu Larcenets Arbeit und macht "Der alltägliche Kampf" zu einem Muss für alle, die sich für die Kunst des Comic-Strip interessieren.