anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Es ist fast ein Jahr her, seit Marcos Vater sich das Leben genommen hat. Die Erinnerung an die Brutalität seines Selbstmordes ist jedoch noch immer lebendig und wirft Marco viele schmerzhafte Fragen auf. Während er den Nachlass seines Vaters aufräumt, entdeckt er ein Tagebuch, das ihn noch mehr mit der Erkenntnis konfrontiert, wie wenig er seinen Vater wirklich kannte. In dieser schwierigen Phase, in der Marco nach Antworten über sich selbst und seine Wurzeln sucht, scheint seine Freundin Emilie seine einzige Stütze zu sein. Doch gerade in diesem Moment fordert Emilie eine Entscheidung von Marco: Sie möchte ein Kind.

Der dritte Band von "Der alltägliche Kampf" bestätigt erneut die Fähigkeit des Autors Manu Larcenet, die Einzigartigkeit des Augenblicks einzufangen. Seine Zeichnungen offenbaren eine Tiefe an Menschlichkeit, die in Comics nur selten zu finden ist. Sein Strich wirkt noch bedachter und reifer als zuvor. Die Figuren, die er so lebendig porträtiert, haben das Herz des Lesers bereits erobert.