Die letzte Einstellung *VZA / Vorzugsausgabe*
Autor:in/Zeichner:in | Kreitz, Isabel |
Details | Hardcover, s/w, 312 Seiten, Format 17,5 x 24,6 cm, limitiert auf 450 Exemplare mit signiertem Exlibris |
ISBN | 9783956404733 |
Meldung | |
Verlag | Reprodukt |
63.5 inkl. MwSt (2.6%) |
Zum Inhalt:
Vorzugsausgabe! - Berlin, Spätsommer 1944: Heinz Hoffmann, ein Autor, der seit elf Jahren in der inneren Emigration lebt und dessen Werke verboten sind, erlebt eine dramatische Wendung in seinem Leben. Ein Luftangriff zerstört seine Wohnung, und er muss Zuflucht bei seiner ehemaligen Geliebten, Erika Harms, suchen. Erika, die bei der UFA arbeitet, sieht eine Chance, Heinz wieder ins Leben zu bringen, als das NS-Propagandaministerium dringend nach einem Ghostwriter für ein neues Drehbuch sucht.Das Ministerium will einen "Durchhaltefilm" produzieren, der die Moral der Bevölkerung stärken soll, und Erika denkt, dass Heinz der perfekte Mann für den Job sei. Heinz, der durch die widrigen Umstände und staatlichen Repressalien mürbe geworden ist, zögert zunächst, lässt sich aber schließlich darauf ein, das Drehbuch zu schreiben.
Als die Filmproduktion aufgrund der dauerhaften Bombardierungen von Babelsberg aufs Land verlegt wird, dürfen Heinz und Erika unter den Glücklichen sein, die mitreisen können. In ihrem neuen, idyllischen Umfeld, das sie als "Potemkinsches Dorf" bezeichnen, beginnt Heinz, mit seinem Gewissen zu ringen. Er fragt sich, wie sehr er sich durch seine Arbeit an dem Film zum Teil des nationalsozialistischen Systems gemacht hat und ob sein Tun noch zielführend ist, angesichts der näher rückenden Alliierten.
In diesem Kontext muss Heinz Hoffmann entscheiden, wie weit er gehen will, um sein Überleben zu sichern, und ob er bereit ist, seine Überzeugungen und Werte zu opfern, um ein Teil des Systems zu bleiben, das ihn einst verbannt hat.