anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Die Suche nach der eigenen Identität

Wenn man in Bagdad als Sohn einer griechischen Mutter und eines armenischen Vaters geboren wird, seine Kindheit und Jugend im Libanon verbringt und mit dem Ausbruch des Bürgerkriegs nach Frankreich fliehen muss, kann die Frage nach der eigenen Identität zu einer großen Herausforderung werden. Dies war genau das Erlebnis von Charles Berberian, der nach 30 Jahren erstmals wieder nach Beirut zurückkehrt, um sich mit den Ursprüngen seines Lebens und der dramatischen Geschichte des Landes auseinanderzusetzen.

Eine Reise in die Vergangenheit

Durch diese Rückkehr entstand ein tiefgründiges und universelles Buch, das ein humanistisches Plädoyer für den Dialog zwischen den Kulturen darstellt. In einer Zeit, in der solche Themen von zunehmender Bedeutung sind, ist dieses Werk von brennender Aktualität. Die Kombination von Charles Berberians empathischen Texten und verschiedenen grafischen Techniken zeigt die außergewöhnliche Kraft von Comics, die in der Lage sind, das Unsichtbare sichtbar zu machen.

Einzigartige Erzählform

Das Zusammenspiel von Text und Bild erzählt die Geschichte von Charles Berberian auf eine einzigartige Weise, die sowohl persönlich als auch allgemeingültig ist. Durch die Verbindung von unterschiedlichen grafischen Techniken mit den tiefen und nachdenklichen Texten entsteht ein Werk, das die Leser auf eine Reise durch die Vergangenheit und die Gegenwart mitnimmt. Dieses Buch ist ein beeindruckendes Zeugnis für die Fähigkeit von Comics, komplexe Themen auf eine zugängliche und emotionale Weise zu vermitteln.