Esthers Tagebuecher 3: Mein Leben als Zwoelfjaehrige
Autor:in/Zeichner:in | Sattouf, Riad |
Details | Hardcover, farbig, 56 Seiten, Format 24 x 30 cm |
ISBN | 9783956401862 |
Meldung | |
Verlag | Reprodukt |
31.5 inkl. MwSt (2.6%) |
Zum Inhalt:
Esther steht am Beginn einer neuen Ära in ihrem Leben: Sie tritt in die sechste Klasse ein. Mit zwölf Jahren steht sie nun am Übergang zur Pubertät und muss sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen auseinandersetzen. Ihr Alltag ist geprägt von den spannenden Präsidentschaftswahlen, dem Erwerb ihres ersten Handys und der Pflege ihres treuen Hamsters Manuela. Doch nicht nur diese alltäglichen Ereignisse beschäftigen Esther, sondern auch ihre Familie: Ihr intriganter Bruder, ihr Vater, der an Depressionen leidet, und ihre Großmutter, die eine überzeugte Anhängerin von Le Pen ist. Auch die politische Landschaft Frankreichs mit Emmanuel Macron als Sonnenkönig bleibt nicht ohne Auswirkung auf ihr Leben. Eine Leidenschaft, die Esther jedoch nicht im Stich lässt, sind die leckeren Galettes mit Wurst und Aprikose.Doch Esther ist nicht nur ein fiktionales Mädchen. Tatsächlich gibt es sie, und sie teilt ihre Gedanken und Erfahrungen mit dem preisgekrönten Comicautor Riad Sattouf. Über einen Zeitraum von acht Jahren begleitet und dokumentiert Sattouf Esthers Heranwachsen. Die Geschichte ist lustig, berührend und manchmal auch schmerzhaft, aber immer konsequent aus Esthers kindlicher Sicht erzählt. Dadurch hält uns "Esthers Tagebücher" einen Spiegel vor, der uns Erwachsenen die Welt aus einer neuen Perspektive zeigt und uns zum Nachdenken anregt.