anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Esther entwickelt sich stetig weiter: Sie lernt, mit Zahnseide umzugehen und beginnt, sich für Politik zu interessieren. Sie fragt sich, wie man mit gutem Gewissen leben kann, wenn Obdachlose auf der Straße übernachten, und übt, ein selbstbewusstes "Mir doch egal" zu sagen. Ihre Träume sind groß: Sie wünscht sich, dass alle jungen Menschen der Welt zusammenarbeiten, um die Erde zu retten.

In ihrem Leben ereignen sich einige wichtige Meilensteine: Ihre Zahnspange wird entfernt, sie hat ihren ersten Freund und sie tritt in die neunte Klasse ein. Damit ist Esther jetzt eine der "Großen".

Die Geschichte von Esther ist jedoch nicht nur fiktiv. Sie basiert auf den Erlebnissen und Gedanken der Tochter eines Freundes von Riad Sattouf, der diese regelmäßig aufzeichnet. Das Ergebnis ist ein Tagebuch, das lustig, berührend und manchmal schmerzhaft ist. Es wird konsequent aus kindlicher Sicht erzählt und hält unserer Gesellschaft einen Spiegel vor.

Riad Sattouf hat sich vorgenommen, Esthers Lebensweg in einem auf zehn Bände angelegten Projekt zu begleiten. "Esthers Tagebücher" ist ein einzigartiges Projekt, das uns die Möglichkeit gibt, Esther auf ihrem Weg durch die Jugend zu begleiten und uns selbst in ihren Erfahrungen und Gedanken wiederzuerkennen.