anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Der Erfolg als Comicautor: Nicolas Mahler

Nicolas Mahler, einer der profiliertesten und produktivsten Comickünstler im deutschsprachigen Raum, gibt Einblicke in sein aufregendes Leben als Comiczeichner. In seiner vierten Sammlung von autobiografischen Geschichten berichtet er mit trockenem Witz von den grotesken Situationen, in die er fortwährend gerät.

Ein wichtiger Teil seiner Arbeit sind die Literaturadaptionen, bei denen er sich mit großen Autoren wie Thomas Bernhard und Robert Musil auseinandersetzt. Die Frage, wie man diese großen Werke in Comicform übersetzt, ist ein wichtiger Aspekt seiner Arbeit. Aber gibt es nicht auch Überschneidungen zwischen den Werken von Franz Kafka und dem "Fix und Foxi"-Erfinder Rolf Kauka, als man zunächst annehmen mag?

Bei Reprodukt sind neben autobiografischen Comics wie "Kunsttheorie versus Frau Goldgruber" auch andere Werke von Nicolas Mahler erschienen, wie die tragikomische Erzählung "Lone Racer". Seine Literaturadaptionen, wie "Alte Meister" und "Der Mann ohne Eigenschaften", die im Suhrkamp Verlag veröffentlicht wurden, haben viel Aufmerksamkeit erhalten. Diese Werke zeigen, dass Nicolas Mahler nicht nur ein talentierter Comiczeichner, sondern auch ein Meister der Literaturadaption ist.

Durch seine Arbeit hat Nicolas Mahler gezeigt, dass die Grenzen zwischen Hochkultur und Comic-Kunst fließend sind und dass es viele Überschneidungen zwischen diesen beiden Welten gibt. Seine Erfolgsgeschichte ist ein Beispiel dafür, dass es möglich ist, als Comicautor in der Hochkultur anzukommen und gleichzeitig die Leser mit trockenem Witz und großartigen Geschichten zu unterhalten.