Gérard - Fuenf Jahre am Rockzipfel von Depardieu (5 Jahre)
Autor:in/Zeichner:in | Sapin, Mathieu |
Details | Hardcover, farbig, 160 Seiten, Format 20,5 x 27,5 cm |
ISBN | 9783956401435 |
Meldung | |
Verlag | Reprodukt |
31.5 inkl. MwSt (2.6%) |
Zum Inhalt:
Gérard Depardieu hat in seiner Karriere eine Vielzahl von historischen Figuren verkörpert, darunter Christoph Kolumbus, Danton, Cyrano de Bergerac und Stalin. Er hat in Filmen von renommierten Regisseuren wie Bernardo Bertolucci, Ridley Scott und François Truffaut gespielt. Ein jüngeres Publikum kennt ihn vor allem als Obelix in den vier "Asterix"-Verfilmungen. Weniger bekannt sind jedoch seine skandalträchtigen Rollen, wie in "Les Valseuses" ("Die Ausgebufften"), einem Film, der in den 70er Jahren aufgrund seiner ungewohnten Freizügigkeit einen Skandal auslöste.In einer ARTE-Dokumentation begibt sich Gérard Depardieu auf die Spuren des Schriftstellers Alexandre Dumas in den Kaukasus. Neben der Rolle des Grafen von Monte Christo hat Depardieu auch Dumas selbst verkörpert. Auf seiner Reise wird er von einem Comiczeichner begleitet, der ein ganzes Buch über den Schauspieler erstellt und über fünf Jahre hinweg immer wieder in dessen Welt eintaucht.
Gérard Depardieu ist eine polarisierende Figur. Seine Begeisterung für Wladimir Putin, die Annahme der russischen Staatsangehörigkeit und seine Steuerflucht nach Belgien haben international für Schlagzeilen gesorgt. Der Comiczeichner Mathieu Sapin zeichnet jedoch ein vielschichtiges, fesselndes und humorvolles Bild des Weltstars. Es ist nicht notwendig, Gérard Depardieu zu mögen, um sich von dieser Reportage in den Bann ziehen zu lassen. Die Dokumentation bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben des Schauspielers und seine vielfältigen Rollen.