anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Ein unwahrscheinliches Szenario

Stellen Sie sich vor, dass die Dienste eines Auftragskillers genauso legal wären wie die eines Arztes oder Anwalts. Ein Wissenschaftler könnte einen solchen Killer engagieren, um durch die Zeit ins Jahr 1939 zu reisen und Adolf Hitler zu töten. Doch was, wenn Hitler diesem Attentat entgehe und stattdessen in die Gegenwart reise, während der Killer in der Vergangenheit zurückgelassen wird?

Ein Dilemma von Jason

Diese Fragestellung bildet den Ausgangspunkt für die Geschichte "Ich habe Adolf Hitler getötet", in der der norwegische Zeichner Jason sein erzählerisches Können unter Beweis stellt. Mit trockenem Humor und seiner typischen lakonischen Erzählweise zeichnet Jason eine tragikomische Geschichte, die den Leser mitnimmt. Jasons Werke, die im Stil von Ligne-Claire umgesetzt sind, sind insbesondere in Frankreich und den USA sehr erfolgreich.

Jasons Werdegang

Jasons Karriere als Comic-Zeichner begann in den 1980er-Jahren. Seitdem hat er zahlreiche Werke veröffentlicht, die für ihre lakonischen und humorvollen Erzählungen bekannt sind. Im Frühjahr 2011 startete der Verlag Reprodukt eine Edition seiner jüngeren Arbeiten, die mit "Hemingway" begann. Mit "Ich habe Adolf Hitler getötet" präsentiert Jason ein weiteres Meisterwerk, das den Leser mit seiner einzigartigen Erzählweise und seinem trockenen Humor begeistert.