Irmina
Autor:in/Zeichner:in | Yelin, Barbara |
Details | Hardcover, farbig, 300 Seiten, Format 20 x 23,5 cm |
ISBN | 9783956400063 |
Meldung | |
Verlag | Reprodukt |
49.9 inkl. MwSt (2.6%) |
Zum Inhalt:
Die Reise der Irmina: Ein Drama zwischen Integrität und EhrgeizIn den 1930er Jahren macht sich die ehrgeizige Irmina auf den Weg nach London, um eine Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin zu beginnen. Dort begegnet sie dem dunkelhäutigen Howard, mit dem sie sich durch ihre gemeinsamen Träume von einem selbstbestimmten Leben verbunden fühlt. Durch ihre Bekanntschaft mit Howard, einem klugen und zielstrebigen Studenten der Universität Oxford, beginnt Irmina, ihre Perspektive auf die Welt zu erweitern.
Diese neue Sichtweise wird jedoch jäh unterbrochen, als Irmina infolge der politischen Spannungen gezwungen ist, nach Berlin zurückzukehren. Im nationalsozialistischen Deutschland wird ihr klar, dass ein gesellschaftlicher Aufstieg nur möglich ist, wenn sie bereit ist, die Augen vor den Verbrechen des Regimes zu verschließen. Die politischen Ereignisse eskalieren weiter und weiter, und Irmina steht vor einer schwierigen Entscheidung.
Ein packendes Drama
Mit "Irmina" präsentiert Barbara Yelin ein beeindruckendes Werk, das auf einer wahren Geschichte basiert. Durch aufwendige Recherche und atmosphärisch-dichte Bilder erzählt sie die Geschichte von Irminas Werdegang, der voller Brüche und Konflikte ist. Dieser Werdegang ist nicht nur ein persönliches Drama, sondern auch exemplarisch für die Mitschuld, die viele Menschen im Nationalsozialismus durch Wegsehen und Vorteilsnahme übernommen haben.
Die Geschichte von Irmina ist ein packendes Drama, das die Leser dazu anregt, über die Entscheidungen nachzudenken, die wir in unserem Leben treffen, und wie diese Entscheidungen unsere Integrität und unseren Charakter prägen können. Durch ihre Geschichte gibt Barbara Yelin uns einen tiefen Einblick in die Komplexität der menschlichen Natur und die Schwierigkeiten, die wir in Zeiten des politischen und sozialen Wandels erleben können.