Koma 1: Die Stimme der Schlote
Autor:in/Zeichner:in | Wazem / Peeters |
Details | Softcover, farbig, 48 Seiten, Format 29,5 x 22 cm |
ISBN | 9783941099968 |
Meldung | |
Verlag | Reprodukt |
15.9 inkl. MwSt (2.6%) |
Zum Inhalt:
In einer industriellen Millionenstadt mit unzähligen Schornsteinen lebt Addidas, ein kleines Mädchen, das ihrem Vater, einem Schornsteinfeger, unentbehrlich ist. Sie ist die Einzige, die in die schmalsten Schlote passt und somit eine wichtige Rolle bei der Arbeit ihres Vaters spielt. Allerdings gibt es ein Problem: Addidas fällt immer wieder ins Koma, in dem sie schwarze Ungeheuer sieht, die an riesigen Maschinen arbeiten.In der Grafiknovelle "Koma" gelingt es Autor Pierre Wazem und Zeichner Frederik Peeters, eine poetische Geschichte über Freundschaft und atmosphärisch dichte Science-Fiction zu verflechten. Der Verlag Reprodukt plant, die sechsbändige Reihe im dreimonatigen Rhythmus zu veröffentlichen.
Pierre Wazem ist seit den 1990er Jahren dem frankophonen Publikum als produktiver Comic-Zeichner und -Autor bekannt. Im deutschen Sprachraum hat er durch seine Beiträge für die Anthologie "Strapazin" sowie als Autor des Albums "Das Ende der Welt" (gestaltet von Tom Tirabosco und veröffentlicht bei avant) Aufmerksamkeit erregt.
Frederik Peeters erlangte durch seine autobiografisch geprägte Geschichte "Blaue Pillen" (ebenfalls bei Reprodukt veröffentlicht) internationale Bekanntheit. Heute gilt er dank Titeln wie dem in Angoulême prämierten "Lupus" oder der Thrillerreihe "RG" (in deutscher Sprache bei Carlsen veröffentlicht, gemeinsam mit Pierre Dragon) als einer der relevantesten europäischen Comicschaffenden.