Kunsttheorie versus Frau Goldgruber
Autor:in/Zeichner:in | Mahler, Nicolas |
Details | Klappenbroschur, s/w, 128 Seiten |
ISBN | 9783938511329 |
Meldung | |
Verlag | Reprodukt |
21 inkl. MwSt (2.6%) |
Zum Inhalt:
Ein Leben voller humorvoller Episoden: Nicolas Mahler in "Kunsttheorie vs. Frau Goldgruber"Nicolas Mahler nimmt uns in seinem Werk "Kunsttheorie vs. Frau Goldgruber" auf eine humorvolle Reise durch sein Leben. Von seinen ersten Gehversuchen als Unterschriftenfälscher über seine kurze Karriere in einer Videothek bis hin zu seinen Erfahrungen als Comiczeichner - Mahler erzählt aus seinem eigenen Leben mit einem distanzierten Blick für das Absurde.
Eine besonders amüsante Episode beginnt, als er sich bei seiner Finanzbeamtin Frau Goldgruber anmeldet. Nach hartnäckiger Überzeugungsarbeit gelingt es ihm, Frau Goldgruber davon zu überzeugen, dass seine Arbeit als Comiczeichner tatsächlich "Kunst" ist. Sie bescheinigt ihm schließlich: "Na, das wird schon irgendwie 'Kunst' sein" und stuft ihn nicht als Werbegrafiker, sondern als "Künstler" ein.
Doch diese Anerkennung ist nicht immer gegeben. Mahler muss sich immer wieder für seine Tätigkeit als Comiczeichner rechtfertigen, sei es beim Zoll oder in akademischen Kreisen. Trotz dieser Herausforderungen bleibt er seinem trockenen Wiener Humor treu und zeigt uns in diesem Band, warum er als einer der lustigsten Comiczeichner gilt. Für Freunde des trockenen Wiener Humors ist dieses Werk ein Muss - nie war Mahler so lustig wie in "Kunsttheorie vs. Frau Goldgruber".