Madame de Pompadour und die Macht der Inszenierung
Autor:in/Zeichner:in |
Weisbrod, Andrea |
Details |
gebunden, ca. 180 Seiten, Format 12 x 21 cm |
ISBN |
9783932338618 |
Meldung |
|
Verlag |
AvivA |
Zum Inhalt:
Die Historikerin Andrea Weisbrod räumt mit den hartnäckigen Klischees »der Pompadour« als intriganter Geliebten eines schwachen französischen Königs auf und zeigt die Mä- tresse als Politikerin und Machtstrategin. Ihre Position am Hof stabilisierte die erste bürger- liche Mätresse mit wohlüberlegten Kommuni- kationsstrategien. Lange bevor es den Begriff »Public Relations« gab, erkannte Madame de Pompadour, wie wichtig ein breitenwirksames Image für den Machterhalt ist. - Anhand von acht bedeutenden Porträts, die Pompadour von den wichtigsten Künstlern ihrer Zeit anfertigen ließ, offenbart Weisbrod erstmals die durchdachte Selbstinszenierung und das Wirken der Mätresse. - Eine neuartige Biografie, die Kunst und Ge- schichte verknüpft und einen spannenden Einblick in die politischen Machtgefüge der höfischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts gibt.