anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Eine Kindheit im Irak: Eine Geschichte von Kultur und Konflikt

Die Graphic Novel "Mohnblumen aus dem Irak" erzählt die Geschichte von Brigitte Findakly, die als Tochter einer Französin und eines Irakers in den 1960er Jahren im Irak geboren wurde. Ihre Kindheit in Mossul war geprägt von einem Alltag, der von kulturellen Missverständnissen und den zunehmend bedrohlichen Militärdiktaturen und Staatsstreichen geprägt war.

Ein Blick in die Vergangenheit

In kurzen Episoden zeigt sich ihr kindlicher Blick auf diese Ereignisse, der sowohl amüsante als auch politisch brisante Anekdoten enthält. Ihr Ehemann Lewis Trondheim hat für diese Geschichten eine ergreifende und universale Bildsprache gefunden, die die Leser in die Welt von Brigitte Findakly eintauchen lässt.

Eine traurige Aktualität

"Mohnblumen aus dem Irak" ist ein Werk von trauriger Aktualität, nicht nur wegen der Migrationserfahrungen, die das Buch thematisiert, sondern auch angesichts der Erinnerungen an eine Region, die heute stark zerstört ist. Die Geschichte von Brigitte Findakly erinnert uns an die Komplexität und die Schönheit einer Region, die von Konflikten und Zerstörung geprägt ist.