anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Im Jahr 2001 befindet sich Argentinien in seiner größten wirtschaftlichen und sozialen Krise. Inmitten dieser Turbulenzen verliert Rocío, eine 19-jährige Frau, ihre Großmutter Vilma. Nach der Beerdigung beschließt Rocío, in das Haus zu ziehen, das sie von Vilma geerbt hat. Während sie sich in dem neuen Umfeld einlebt, lässt Rocío Vilmas Leben Revue passieren und entdeckt dabei, dass das Schicksal vieler ihrer Familienmitglieder von einer tragischen Ereignisfolge geprägt ist.

Rocío ist unzufrieden mit dem Leben, das ihre Eltern für sie geplant haben, und sucht nach einem Weg, der es ihr ermöglicht, aus den Schatten der Vergangenheit herauszutreten. Durch ihre intensiven Nachforschungen über die Gründe, warum ihre Großmutter Vilma zu einer einsamen und nachtragenden Frau wurde, gewinnt Rocío Klarheit über ihre eigene Zukunft. Sie entwickelt einen Plan, um zu verhindern, dass sich die traurigen Ereignisse der Vergangenheit wiederholen.

Der Roman ist das Werk der jungen argentinischen Autorin Sole Otero, die mit ihrer feministischen Stimme eine frische Perspektive auf die Gesellschaft Argentiniens bietet. Wir freuen uns, dass wir ihre Arbeit erstmals in deutscher Sprache veröffentlichen können und hoffen, dass ihre einzigartige Sicht auf die Welt bei den Lesern Anklang findet.