No Comic, No Life 1
Autor:in/Zeichner:in |
Mochizuki, Minetaro |
Details |
Softcover, s/w, 240 Seiten, Format 14,8 x 21 cm |
ISBN |
9783956404849 |
Meldung |
V220 - erscheint Nov. vorgemerkt |
Verlag |
Reprodukt |
Zum Inhalt:
Minetaro Mochizukis erster Essay-Manga stellt ein bemerkenswertes Werk dar. Der Protagonist, Mochitaro Minezuki, ist ein offensichtliches Alter-Ego seines Schöpfers, das mit einer augenzwinkernden Note ausgestattet ist. Als professioneller Mangazeichner hat Mochitaro Minezuki in seiner Jugend bereits große Erfolge gefeiert, doch mittlerweile hat er sein 50. Lebensjahr überschritten und konzentriert sich nun auch auf die Erziehung seines Kindes. Während seiner Spaziergänge durch die malerische Hafenstadt Yokohama, bei denen er sich in tiefgründige Gedankenspiele vertieft, befasst er sich mit einfachen, aber auch philosophischen Fragen des Lebens. Auf humorvolle Weise reflektiert Minetaro Mochizuki die Bedeutung des Zeichnens für ihn persönlich und nimmt den Leser mit auf eine Reise, um die Geheimnisse der kreativen Arbeit zu erkunden. Minetaro Mochizuki gilt als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Künstler im Bereich des japanischen Comics. Sein internationales Renommee erlangte er unter anderem durch die preisgekrönte Reihe "Dargon Head", die 1997 mit dem renommierten Kodansha-Manga-Preis sowie dem 4. Osamu-Tezuka-Kulturpreis ausgezeichnet wurde.