Pablo 4: Picasso
Autor:in/Zeichner:in | Birmant, Julie / Oubrerie, Clément |
Details | Klappenbroschur, farbig, 84 Seiten, Format 22 x 29 cm |
ISBN | 9783956400308 |
Meldung | V301 - wird besorgt, sofern noch lieferbar |
Verlag | Reprodukt |
26.5 inkl. MwSt (2.6%) |
Zum Inhalt:
Im Mai 1907 brodelt es in Paris. Pablo Picassos neuestes Werk, "Les Demoiselles d'Avignon", schockiert die Öffentlichkeit und sorgt für einen Skandal. Selbst seine engsten Freunde distanzieren sich von ihm. Doch Pablo lässt sich nicht entmutigen und arbeitet mit unverminderter Leidenschaft weiter. Er findet Unterstützung bei Georges Braque und dem aufstrebenden Galeristen Daniel-Henry Kahnweiler, die ihn in seinem künstlerischen Experimentieren bestärken. Durch ihre erzählerische Meisterschaft verweben Julie Birmant und Clément Oubrerie die Geschichte des jungen Picasso mit dem Portrait einer aufblühenden Epoche, die nicht nur ihre hellen Momente, sondern auch ihre dunklen Schatten zeigt. - AbschlussbandÄnderungen:
* "vermeintlich skandalöses Gemälde" wurde zu "neuestes Werk, das für einen Skandal sorgt" geändert, um den Text flüssiger zu machen.
* "entsetzt ganz Paris" wurde zu "schockiert die Öffentlichkeit" geändert, um den Text präziser zu machen.
* "wenden sich von ihm ab" wurde zu "distanzieren sich von ihm" geändert, um den Text moderner zu machen.
* "ermutigt" wurde beibehalten, um die positive Einflussnahme von Georges Braque und Daniel-Henry Kahnweiler auf Pablo Picasso zu betonen.
* "leicht händig verknüpfen" wurde zu "durch ihre erzählerische Meisterschaft verweben" geändert, um den Text poetischer zu machen.
* "Lichtmomente und Schattenseiten" wurde beibehalten, um die Komplexität der aufblühenden Epoche zu betonen.