anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Bastien Vivès überrascht seine Leser in "Polina" erneut mit einer ungewöhnlichen Wahl von Thema. Mit seinem vitalem und präzisen Strich zeichnet er ein Bild des klassischen Balletts, das sowohl zärtlich als auch schonungslos ist. Im Mittelpunkt dieser Darstellung steht das komplexe Verhältnis zwischen einem Meister und seiner Schülerin.

Die junge Ballerina Polina Oulinov besitzt ein außergewöhnliches Talent, das sogar den renommierten Tanzmeister Nikita Bojinski beeindruckt. Bojinski ist eine Persönlichkeit, die sowohl bewundert als auch gefürchtet wird. Unter seiner Anleitung entwickelt sich Polina zu einer erfolgreichen Künstlerin, die trotz des harten Trainings und des von Zwängen geprägten Lebens entschlossen ist, ihre Unabhängigkeit zu bewahren.

Bastien Vivès kann auf ein umfangreiches und vielfältiges Werk zurückblicken. Bereits zwei seiner Bücher, "Der Geschmack von Chlor" und "In meinen Augen", die beide preisgekrönt sind, sind bei Reprodukt erschienen und haben im deutschen Sprachraum eine große Beachtung gefunden. Diese Werke demonstrieren die Vielfalt und Kreativität des jungen französischen Künstlers.