Prosopopus
Autor:in/Zeichner:in | de Crecy, Nicolas |
Details | Softcover, farbig, 104 Seiten, Format 26 x 18 cm |
ISBN | 9783941099104 |
Meldung | N145 - vergriffen, keine Neuaufl. |
Verlag | Reprodukt |
Dieser Artikel kann nicht mehr bestellt werden. (Siehe Meldung) |
23.5 inkl. MwSt (2.6%) |
Zum Inhalt:
In New York geschieht ein Mord auf offener Straße. Der Täter wird angeschossen und flüchtet zunächst zu seiner Geliebten. Noch in derselben Nacht entsteht ein seltsames Geschöpf namens Prosopopus. Dieses Wesen, das wie eine lebendige Cartoonfigur aussieht, tritt in das Leben des Mörders ein und beginnt, ihn mit einer Videokamera zu filmen. Durch die Kameraaugen werden die Umstände und Abgründe des ursprünglichen Verbrechens enthüllt, und es wird bald klar, dass das groteske Wesen einen rücksichtslosen Plan verfolgt.In "Prosopopus" hat der französische Künstler Nicolas de Crécy, der 1966 in Lyon geboren wurde, eine surreale Geschichte geschaffen. De Crécy, der von der expressionistischen Malerei und Künstlern wie George Grosz oder Otto Dix inspiriert ist, hat es geschafft, eine irritierende Spannung durch den Kontrast zwischen dem cartoonhaften Wesen Prosopopus und seiner expressiv gezeichneten Umgebung zu erzeugen. Bemerkenswerterweise kommt de Crécy in "Prosopopus" ohne Worte aus. Stattdessen erzählen seine stummen Bilder die spannende und stellenweise brutale Geschichte auf meisterhafte Weise.