anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Im Jahr 1936 herrscht in Athen unter der Diktatur von Ioannis Metaxas ein Klima der Repression, in dem die Freiheiten des griechischen Volkes rapide schwinden. Doch Stavros und seine Musikerfreunde weigern sich, sich der Unterdrückung zu beugen. In den schummrigen Hafentavernen der Stadt spielen sie den Rembetiko, auch bekannt als "griechischer Blues", eine Musikrichtung, die vom Regime als subversiv angesehen und brutal unterdrückt wird. Für ihre Zuhörer jedoch bietet der Rembetiko allabendlich eine Erlösung von Armut und Repression.

Nach der Entlassung ihres Freundes Markos aus dem Gefängnis feiern die Rembetes eine wilde Nacht, in der sie sich in einem Rausch aus Drogen, Musik und utopischen Träumen verlieren. Der Comiczeichner David Prudhomme zeichnet ein eindringliches Porträt von 24 Stunden im Leben dieser fünf Musiker in den Armenvierteln von Piräus. Seine eleganten Linien und die leuchtenden Farben erfassen das strahlende mediterrane Licht und die Schatten der schummrigen Haschischhöhlen mit einer Intensität, die so hypnotisch und sinnlich ist wie der Rembetiko selbst. Durch seine Arbeit gewährt Prudhomme einen tiefen Einblick in die Charaktere und ihre Welt, die von Musik, Leidenschaft und Rebellion geprägt ist.