anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

In den Bergen führt Sayako den Teestand ihres Vaters, eines bekannten Trinkers. An diesem Sommerstag ist es viel zu heiß, um sich mit den mageren Einnahmen des Vormittags zu beschäftigen. Sayako ist jedoch erschöpft und gleichgültig gegenüber den Streichen ihres Klassenkameraden Masaji, die sich jedoch in Zuwendung und Fürsorge wandeln, als Sayako einen Schwächeanfall erleidet.

Der japanische Zeichner Yoshiharu Tsuge bringt diese Szenen mit einer Leichtigkeit zum Leben, die es dem Leser ermöglicht, die Hitze und die Geräusche des Waldes unmittelbar zu spüren. Die Geschichte ist Teil der Sammlung "Rote Blüten", die zwanzig Geschichten enthält, die zwischen 1966 und 1973 in der Zeitschrift "Garo" veröffentlicht wurden. In diesen Geschichten hat Yoshiharu Tsuge eine neue Art des Erzählens geschaffen, die Selbstbeobachtung, Poesie und Mysterium vereint.

Durch seine einzigartige Stimme und sein Meisterwerk in der Sprache der Comics gelingt es Yoshiharu Tsuge, eine Atmosphäre zu erzeugen, die an die Romane von Haruki Murakami erinnert. Seine Geschichten sind bevölkert von skurrilen Figuren, Außenseitern, sprechenden Salamandern, Vagabunden und stummen Familien, die eine einzigartige Welt schaffen. Mit "Rote Blüten" bietet Yoshiharu Tsuge eine Sammlung von Geschichten, die die Leser in eine Welt der Fantasie und des Mysteriums entführen.