Rueckkehr nach Eden
Autor:in/Zeichner:in | Roca, Paco |
Details | Hardcover, farbig, 184 Seiten, Format 16,5 x 24 cm, Querformat |
ISBN | 9783956402784 |
Meldung | |
Verlag | Reprodukt |
31.5 inkl. MwSt (2.6%) |
Zum Inhalt:
Der spanische Künstler Paco Roca hat anhand eines alten Familienfotos, das 1946 am Strand von Nazaret in Valencia aufgenommen wurde, die Geschichte seiner Mutter Antonia rekonstruiert. Dieses Foto dient als Ausgangspunkt für die Erzählung eines Lebens, das stellvertretend für viele spanische Familien während der Franco-Diktatur steht. In dieser Zeit lebte ein Großteil der spanischen Bevölkerung in bescheidenen Verhältnissen und war gezwungen, sich auf dem Schwarzmarkt mit dem Nötigsten zu versorgen.Antonias Leben ist geprägt von Einschränkungen und Entbehrungen, ein Leben ohne Möglichkeiten, das insbesondere Frauen jener Zeit gefangen hielt. Sie waren oft im Dienst der Familie und der Kirche tätig, ohne dass ihnen eigene Träume oder Ziele erlaubt waren. Paco Roca schildert in seinem Werk "Rückkehr nach Eden" diese harten Realitäten und setzt damit seinen Streifzug durch die Erinnerung fort.
Nachdem er in "La Casa" das Leben seines Vaters nachgezeichnet hat, zeichnet er nun anhand der Geschichte seiner Mutter ein detailliertes Bild eines tristen und beklemmenden Nachkriegs-Spaniens. Durch diese Werke gibt Paco Roca Einblicke in die Geschichte seiner Familie und die Geschichte Spaniens während einer besonders schwierigen Zeit.