anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Der Kurzgeschichtenband von Katsumata beginnt mit zwei eindrucksvollen Erzählungen aus dem Leben der Wanderarbeiter in einem japanischen Atomkraftwerk. Diese Geschichten sind Teil einer Sammlung von insgesamt neun Erzählungen, die einen Blick in ein modernes sowie ein ländliches Japan werfen, welches reich an Traditionen, Mythen und Widersprüchen ist. Die Erzählungen sind bevölkert von faszinierenden Kreaturen aus der japanischen Folklore sowie einsamen jungen Männern, die ohne Zuhause und Familie sind. Durch diese Geschichten zeigt Katsumata die Vielfalt seines künstlerischen Schaffens, das oft sehr persönlich gefärbt ist.

Susumu Katsumata, der einen Universitätsabschluss in Physik und ein Nachdiplomstudium in Kernphysik absolviert hat, bringt diese Kenntnisse einzigartig in seine Arbeit ein. Aufgrund seines fundierten Wissens kann er das komplexe Thema der Atomkraftwerke wie kein anderer Manga-Künstler inhaltlich und zeichnerisch umsetzen. Sein Werk "Teufelsfisch" zeigt Katsumata als Meister des Mangas, der in seiner poetischen Form sowohl beklemmende als auch herzerwärmende Momente schafft. Durch seine Geschichten gibt Katsumata Einblicke in die Schönheit und die Komplexität der japanischen Kultur und zeigt, dass die Manga-Form auch für tiefere und komplexere Themen geeignet ist.