anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Nach drei Jahrzehnten als Manga-Redakteur beschließt Kazuo Shiozawa, seinem Job ohne Vorwarnung zu kündigen. An seinem letzten Arbeitstag steigt er in den Zug, wie er es hunderte Male zuvor getan hat, um einen Mangaautor zu besuchen und ihm ein letztes Mal seine Erfahrung und Rat zu teilen. Doch seine Karriere als Redakteur scheint noch nicht ganz abgeschlossen zu sein: Ein junger Redakteur bittet ihn um Hilfe in einer Buchhandlung, da er Schwierigkeiten mit einem schwierigen Mangazeichner hat, den Shiozawa früher betreut hat und der nun weigert sich, mit jemand anderem zusammenzuarbeiten.

In diesen Tagen ist Tokyo für Shiozawa ein Ort voller Erinnerungen, in dem die Verbindungen zwischen Mangaschöpfern, ihren Redakteuren, der Kunst und dem Leben selbst besonders eng sind. Der japanische Comicmarkt ist bekannt für seine einzigartigen Beziehungen zwischen Mangaredakteuren und -autoren, und gerade diese Thematik beschäftigt sich Taiyo Matsumoto in seinem aktuellen dreiteiligen Werk "Tokyo dieser Tage". Durch die Geschichte von Kazuo Shiozawa und seinen Kollegen beleuchtet Matsumoto die engen Bande zwischen den Akteuren des Manga-Universums und nutzt dies als Grundlage für eine Betrachtung des Lebensgefühls und -rhythmus in Tokyo heute.