anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

In verschiedenen Teilen der Welt kämpfen mutige Frauen für ihre Rechte und die Rechte anderer. Die afghanische Rapperin Sonita Alizadeh nutzt ihr Exil im Iran, um gegen Zwangsheirat zu singen, einem Schicksal, das sie selbst nur knapp entgangen ist. Gleichzeitig engagiert sich die Frauenrechtlerin Thérèse Clerc für das Recht auf Abtreibung und initiiert ein autonomes Wohnprojekt für mittellose Seniorinnen. Ein weiteres mutiges Beispiel ist die Journalistin Nellie Bly, die sich undercover in eine Irrenanstalt einweisen lässt, um die Zustände in amerikanischen Psychiatrien aufzudecken und mit ihrer Reportage zur Verbesserung beizutragen.

Diese und viele weitere inspirierende Frauen werden von Pénélope Bagieu im zweiten Band von "Unerschrocken" porträtiert. Neben bekannten Namen wie der Kunstsammlerin Peggy Guggenheim finden sich auch noch zu entdeckende Persönlichkeiten wie die Vulkanologin Katia Krafft. Alle diese Frauen haben ein selbstbestimmtes Leben geführt und die Welt durch ihre Mut und Engagement verändert. Sie dienen als Vorbilder und zeigen, dass es möglich ist, durch entschlossenes Handeln und Engagement eine bessere Welt zu schaffen.