anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Der Auftauchen von Earthboi, einem Wesen, das genauso alt ist wie das Leben auf der Erde, in unserer Zeit in menschlicher Form ist kein Zufall. Er hat die Entstehung und Entwicklung der Natur und ihrer Lebewesen begleitet und kennt sie in all ihren Facetten. Jetzt jedoch ist er entsetzt über die verheerenden Auswirkungen des Anthropozäns auf die Natur, die nicht mehr rückgängig zu machen sind. Als Reaktion darauf entwickelt er eine App, die das ökologische Bewusstsein der Menschen stärkt und wird so zu einem globalen Anführer, einer Art Messias, der eine wachsende Anhängerschar hat.

In diesem Kontext erscheint Lukas Jüligers Werk "Unfollow" und stößt damit mitten in die aktuelle Klimadebatte. Es wirft kritische Fragen auf: Gibt es alternative, nachhaltige Lebensentwürfe, die uns helfen können, die Herausforderungen des Klimawandels zu meistern? Wie werden wir mit den gewaltigen ökologischen und sozialen Umwälzungen umgehen, die uns in Zukunft immer stärker konfrontieren werden? Und ist es möglich, einen Personenkult im digitalen Zeitalter zu konstruieren und zu planen, wie dies bei Earthboi der Fall zu sein scheint? Die Frage, ob die Rettung des Planeten mit der Rettung der Menschheit vereinbar ist, bleibt dabei eine zentrale Herausforderung, die es zu meistern gilt.