Vor allem eins: Dir selber treu sein - Die Schauspielerin Channa Maron
Autor:in/Zeichner:in | Yelin, Barbara / Polonsky, David |
Details | Hardcover, farbig, 80 Seiten, Format 19,5 x 22cm |
ISBN | 9783956401022 |
Meldung | |
Verlag | Reprodukt |
31.5 inkl. MwSt (2.6%) |
Zum Inhalt:
Im Jahr 2014 verstarb die israelische Schauspielerin Channa Maron im Alter von 93 Jahren, was für Israel den Verlust seiner "Königin der Bühne" und einer engagierten Stimme für eine Aussöhnung mit dem palästinensischen Volk bedeutete. Channa Marons Karriere begann bereits im Alter von acht Jahren, als sie als Kinderstar auf Berliner Bühnen und vor der Kamera von Fritz Lang stand. 1933 floh sie mit ihrer Familie vor den Nazis aus Berlin nach Palästina.Ihre Kunst und Biografie waren zeitlebens eng mit politischen Ereignissen verknüpft. Als sie 1970 bei einem Anschlag palästinensischer Terroristen ein Bein verlor, ließ sich Channa Maron weder von der Bühne vertreiben noch gab sie ihre politische Haltung auf. Stattdessen verstärkte sie ihren Kampf für die Notwendigkeit eines unabhängigen palästinensischen Staates. Die Hoffnung auf Frieden bewegte sie bis zu ihrem Tod.
Die deutsche Autorin und Zeichnerin Barbara Yelin, bekannt für ihre Arbeit an "Irmina", hat Channa Marons Leben nach persönlichen Gesprächen mit Verwandten und Wegbegleitern in einer fesselnden und reflektierten Comicbiografie verewigt.Parallel dazu hat der israelische Illustrator David Polonsky, bekannt für seine Arbeit an "Waltz with Bashir", seine Sicht auf die Schauspielerin und Friedensaktivistin in eindrucksvollen Bildern gezeichnet.
Das Buch, das auf Initiative des Goethe-Instituts Israel entstand, wird durch Textbeiträge des israelischen Historikers Dor Wertheimer und der deutschen Filmemacherin Anne Linsel abgerundet. Es bietet eine umfassende und vielfältige Perspektive auf das Leben und Wirken von Channa Maron, einer der wichtigsten Figuren in Israels kultureller und politischer Landschaft.