Weegee - Serial Photographer
Autor:in/Zeichner:in | de Radigues, Max / Mannaert, Wauter |
Details | Hardcover, s/w, 144 Seiten, Format 21,5 x 29 cm |
ISBN | 9783956403255 |
Meldung | |
Verlag | Reprodukt |
26.5 inkl. MwSt (2.6%) |
Zum Inhalt:
Das Leben und Werk von WeegeeIn den späten 1930er-Jahren, in der pulsierenden Stadt New York, fand der Fotograf Weegee, dessen eigentlicher Name Arthur Fellig war, seine bevorzugte Jagdgründe auf der Lower East Side. Mit seinem Autoradio ständig auf Polizeifrequenzen eingestellt, war Weegee immer einsatzbereit, um die dramatischen Szenen des Nachtlebens in Manhattan festzuhalten. Seine Kamera erfasste die dunkle Seite der Stadt: Mordopfer am Straßenrand, Tote durch Drogen, Unfälle, Brände und verkohlte Leichen.
Ein Chronist der Ungleichheiten
Doch Weegees Blick reichte über die Bloßstellung von Verbrechen hinaus. Er dokumentierte auch das Leben der Menschen am Rande der Gesellschaft, die Opfer von Ungleichheiten und Diskriminierungen in Amerika während der Depression waren. Seine Fotografien zeigten die harte Realität des Lebens in den USA während dieser Zeit.
Eine Reise an der Seite von Weegee
Die Künstler Max de Radiguès und Wauter Mannaert laden uns ein, auf eine Reise an der Seite von Weegee zu gehen, einem Fotoreporter, der von seinen Zeitgenossen als "Zaubermeister" angesehen wurde. Berühmt für sein Buch "Naked City", in dem er seine Verbrechens- und Unfallfotos mit Aufnahmen von Armen und Obdachlosen kombinierte, präsentiert Weegee ein eindrucksvolles Porträt der Stadt und ihrer Bewohner. Seine Fotografien sind ein Zeugnis für die Schärfe seines Blicks und seine Fähigkeit, die verborgenen Wahrheiten der Stadt zu enthüllen.