testcard 18: Regress (falsche ISBN aufgedruckt!)
Autor:in/Zeichner:in |
Diverse |
Details |
brochiert, 304 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 15,5 x 23 cm |
ISBN |
9783931555177 |
Meldung |
|
Verlag |
testcard |
Zum Inhalt:
1968 ist dieses Jahr in aller Munde. Aber wie steht es mit unserer gegenwärtigen Gesellschaft? Nahezu alle im Zuge von 1968 erkämpften Errungenschaften werden derzeit wieder schrittweise abgeschafft. »testcard« #18 wirft einen kritischen Blick auf den reaktionären Backlash, den die westlichen Gesellschaften in den letzten Jahren erfahren haben. Dies betrifft die Renaissance von Religionen aller Art, spirituelle und irrationale Lebensmodelle, die erstarkte Bedeutung der Kleinfamilie und von traditionellen Geschlechterrollen, Neoromantik und Eskapismus in der Kunst und Musik und den Abbau von Bürgerrechten. »testcard« #18 vermeidet einseitige Schuldzuweisungen und versammelt erstmals in einer Anthologie kritische Analysen zu einem Rückschritt, der alle gesellschaftliche Bereiche erfasst hat. - Aus dem Inhalt: »Lob der Disziplin«: Neue autoritäre Erziehungsmodelle / Christen-Pop, Elfen-Folk und Jesus Freaks: Alte Werte im frischen Pop-Gewand / Bachelor-Abschluss und Studiengebühren - der neue Wind an den Universitäten / Neokonservative Kunst: Die Rückkehr zu Malerei, Handwerk und Identität / Heiligendamm und das Revival des Antiamerikanismus. Die Linke und ihre liebgewonnenen Feindbilder / Fernsehen als Disziplinierungsanstalt: Von der Bräuteschule ins Erziehungscamp / »StayFriends«: die freiwillige Offenlegung persönlicher Daten / Kulturelle Gentrifizierung - das Verschwinden von kulturellen Alternativen in unseren Städten.